Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
LIONS-CORONA-AKTION: Der LIONS-CLUB-WELS-LAND-TRAUNAU übergibt 56 Lions-Lerntablets im Wert von mehr als € 12.400,- an die Schulen von Wels-Land.
Am Foto vlnr: Schulqualitäts-manager i.R. Reg.Rat. Franz Heilinger, Volksschulleiterin Direktorin Heliane Gruber, Lions-Mitglied MedR. Dr. Walter Oberndorfer und Lions-Club-Präsident Bezirkshaupt-mann i.R. Dr. Josef Gruber.
"LIONS-SCHULFONDS - damit auch bedürftige Kinder die gleichen LERN- und LEBENSCHANCEN haben".
"Mit Lions-Krapfen SICH SELBST WAS GÖNNEN und dabei MENSCHEN IN NOT HELFEN" ist das Motto der sehr erfolgreichen Krapfen-Aktion vom Lions-Club Wels-Traunau.(Bild vlnr: Lisa Wagner, S. Zimányi (Lions Wels-Traunau), Kindergarten Wels, Herderstraße - Kinder und Leiterin Petra Weidinger).
Die Stadt Wels, die Firmen und Lions versüßten den Senioren und den MitarbeiterInnen den Fasching mit flaumigen Lions-Krapfen. Mit dem Verkauf von jährlich 30.000 frischen Lions-Krapfen unterstützen wir Lions soziale Zwecke in der Region.
Mit der LIONS-SCHULAKTION werden hilfsbedürftige Schüler von Volks- und Mittelschulen in ganz Wels-Land unterstützt. Finanziert wird diese Aktion des Lions-Clubs Wels-Land Traunau über den Lions-Schulfond, der von uns vor Jahren ins Leben gerufen wurde, um bedürftigen Schülern die Teilnahme an Schulveranstaltungen (Projektwochen udgl.) zu ermöglichen. In Coronazeiten hat sich die Unterstützungsnotwendigkeit insofern erweitert, sodass wir auf dringenden Wunsch der Schulen, bereits im Mai 30 Tablets um € 7000,- den Schulen übergeben konnten. Die Geräte bleiben im Eigentum der Schulen und werden den betroffenen Schülern zur Verfügung gestellt.
Diese erfolgreiche LIONS-HILFSAKTION wird von Schulqualitätsmanager Franz Heilinger persönlich koordiniert.
Lions-Past-Präsident Franz Stockinger und MedR. Dr. Walter Oberndorfer übergeben 30 Lions-Lerntablets im Wert von € 7.000,- an die Schulverantwortlichen von Wels-Land.
"LIONS-SCHULFONDS - damit auch bedürftige Kinder die gleichen Lernchancen haben".
LIONS-WELS-TRAUNAU spenden 500 Mund-Nasen-Masken an das ROTE KREUZ WELS. Lions-Past-Präsident Franz Stockinger sowie Lions-Präsident Bezirkshauptmann a.D. Dr. Josef Gruber übergaben die, in der Corona-Krise so wichtigen, Schutz-Masken. Auch der Zonenleiter der Lions, Otmar Fetz half dabei kräftig mit. Der RK-Bezirksstellenleiter Dr. Bernhard Ploier und Bezirksst.Kdt. Andreas Heinz bedankten sich für die Spende und wiesen auf die Wichtigkeit dieser Aktion hin.
Mit dem Start der Lions-Krapfen-Aktion jährlich am 11.11. wird die Faschings-Krapfen-Saison FÜR DEN GUTEN ZWECK eingeläutet. Viele Firmen aus der Region Wels sind seit vielen Jahren dabei und unter-stützen diese beispielhafte Lions-Hilfs-Aktion für MENSCHEN IN NOT. GERADE JETZT!!
Die Lions-Krapfen-Aktion läuft jährlich vom 11.11. bis zum Faschings-Dienstag. Dazwischen gibt es noch einen Lions-Krapfenverkauf am Samstag, den 5. Dez. direkt im MAXCENTER Wels (08:00-16:00 Uhr). Seit dem Beginn der Aktion konnte mit dem Reinerlös von über 500.000 Stück verkauften Krapfen, die Kinder- und Jugendhilfe, die Hospizbewegung und der Schulfond wesentlich unterstützt werden. "HELFEN SIE HELFEN" und unterstützen Sie die wichtige Lions-Hilfs-Aktion.
MELVIN JONES FELLOW an LF Dr. Walter Breitwieser für sein 30-jähriges-Lions-Engagement im Zeichen der MENSCHLICHKEIT. Die Past-Präsidenten 2018 / 2019 Szilárd Zimányi und Gerhard Schmidtmayer gratulieren sehr herzlich für die verdiente Lions-Auszeichnung.
Der Welser Stadtball wird von allen ansässigen Serviceclubs gemeinsam mit der Stadt Wels organisiert, um mit dem Reinerlös Menschen in Not zu helfen. Selbstverständlich sind wir auch als Lions-Club Wels-Traunau aktiv dabei, um für die GEMEINSAME SACHE für die Hilfsbedürftigen in der Region Wels zu arbeiten.